Nicht nur aus optischen Gründen ist es von Bedeutung, Böden von z. B. Garagen, Industriehallen oder Großküchen zu beschichten. Durch Schutzbeschichtungen werden diese Böden gegen mechanische Beschädigungen und gegen den Eintritt von Flüssigkeiten dauerhaft geschützt.
Insbesondere in Industrie und Landwirtschaft gibt es eine Vielzahl von Bereichen mit erhöhten Schutzanforderungen zum Beispiel gegen Säuren und Laugen. Dabei kann es sich um eine große Bandbreite an unterschiedlichen Bauwerken handeln. Böden in Produktionsbereichen, Lager und Tanks müssen langfristig geschützt werden, um eine hohe Lebensdauer garantieren zu können. KÖSTER bietet Lösungen für einen effektiven Schutz mineralischer Oberflächen, aber auch für Stahl.
Nicht nur aus optischen Gründen ist es von Bedeutung, Böden von z. B. Garagen, Industriehallen oder Großküchen zu beschichten. Durch Schutzbeschichtungen werden diese Böden gegen mechanische Beschädigungen und gegen den Eintritt von Flüssigkeiten dauerhaft geschützt.
Insbesondere in Industrie und Landwirtschaft gibt es eine Vielzahl von Bereichen mit erhöhten Schutzanforderungen zum Beispiel gegen Säuren und Laugen. Dabei kann es sich um eine große Bandbreite an unterschiedlichen Bauwerken handeln. Böden in Produktionsbereichen, Lager und Tanks müssen langfristig geschützt werden, um eine hohe Lebensdauer garantieren zu können. KÖSTER bietet Lösungen für einen effektiven Schutz mineralischer Oberflächen, aber auch für Stahl.
2-komponentige niedrigviskose Epoxidharzversiegelung für Betonflächen im Hoch- und Tiefbau
Einkomponentige, flexible, UV- und witterungsstabile, lösungsmittelfreie, transparente Grundierung für leichte bis mittlere mechanische Belastungen und Deckversiegelung in abgestreuten Beschichtungssystemen mit KÖSTER CT 227 1-K-Silan
Epoxidharzgrundierung und Universalbindemittel mit sehr guter Haftung auf allen mineralischen Untergründen
Leitschicht für die Erstellung einer ESD-Schutzzone unter KÖSTER ESD 275 nach den ESD Richtlinien
Universell einsetzbare, kratzfeste Grundierung, Versiegelung und Beschichtung für leicht bis mittel chemisch und mechanisch belastete Wand- und Bodenflächen
Verlaufsboden für den Schutz befahrener Betonflächen - Deckversiegelung für KÖSTER CT 121 im OS 8-System
Grundierharz für Betonfahrbahntafeln und Ingenieurbauwerke zur Überarbeitung mit Gussasphalt gemäß ZTV-ING (Teil 7)
2-komp., zähelastisches, streich-, roll- und spritzfähiges Epoxidharz für den schweren Korrosionsschutz von Beton- und Stahloberflächen
Hochleistungsfähige Dampfsperre zur Grundierung auf Betonböden, z. B. gegen osmotische Blasenbildung unter dampfdichten Bodenbelägen
Schnell härtendes, lösungsmittelfreies System zum Schutz von Bodensystemen gegen rückwärtige Durchfeuchtung
Sehr schnell härtendes System zum Schutz von Bodensystemen gegen rückwärtige Durchfeuchtung und Alkalität
Lösungsmittelfreie Polyurethanbeton-Versiegelung für KÖSTER UC 100 und Grundierung für Beton
Verlaufsboden für Industrieflächen, lösungsmittelfrei und pigmentiert, auf Epoxidharzbasis
Selbstverlaufende Beschichtung für die Erstellung einer Schutzzone nach den ESD Richtlinien
Rissüberbrückende, abriebfeste und UV-beständige Bodenbeschichtung für Innen und Außen
Streich- roll-, und spritzfähige 2-komp. lösungsmittelfreie Beschichtung für den schweren Korrosionsschutz
Polymergranulat zur Erhöhung der Rutschfestigkeit von Deckversiegelungen
Einstreuchips zur dekorativen Gestaltung von z. B. KÖSTER Universal Floor, KÖSTER LF-VL, etc.
Selbstklebendes Kupferleitband für das KÖSTER ESD-System mit elektrisch leitendem Kleber, Maße: 0,06 mm dick, 9 mm breit, 25 m lang
Zum Verteilen von z. B. KÖSTER Fließböden, Auftragshöhe von 5 – 30 mm einstellbar, Stahlblatt und Gleitkufen aus Stahl
2-komponentige niedrigviskose Epoxidharzversiegelung für Betonflächen im Hoch- und Tiefbau
Einkomponentige, flexible, UV- und witterungsstabile, lösungsmittelfreie, transparente Grundierung für leichte bis mittlere mechanische Belastungen und Deckversiegelung in abgestreuten Beschichtungssystemen mit KÖSTER CT 227 1-K-Silan
Epoxidharzgrundierung und Universalbindemittel mit sehr guter Haftung auf allen mineralischen Untergründen
Leitschicht für die Erstellung einer ESD-Schutzzone unter KÖSTER ESD 275 nach den ESD Richtlinien
Universell einsetzbare, kratzfeste Grundierung, Versiegelung und Beschichtung für leicht bis mittel chemisch und mechanisch belastete Wand- und Bodenflächen
Verlaufsboden für den Schutz befahrener Betonflächen - Deckversiegelung für KÖSTER CT 121 im OS 8-System
Grundierharz für Betonfahrbahntafeln und Ingenieurbauwerke zur Überarbeitung mit Gussasphalt gemäß ZTV-ING (Teil 7)
2-komp., zähelastisches, streich-, roll- und spritzfähiges Epoxidharz für den schweren Korrosionsschutz von Beton- und Stahloberflächen
Hochleistungsfähige Dampfsperre zur Grundierung auf Betonböden, z. B. gegen osmotische Blasenbildung unter dampfdichten Bodenbelägen
Schnell härtendes, lösungsmittelfreies System zum Schutz von Bodensystemen gegen rückwärtige Durchfeuchtung
Sehr schnell härtendes System zum Schutz von Bodensystemen gegen rückwärtige Durchfeuchtung und Alkalität
Lösungsmittelfreie Polyurethanbeton-Versiegelung für KÖSTER UC 100 und Grundierung für Beton
Verlaufsboden für Industrieflächen, lösungsmittelfrei und pigmentiert, auf Epoxidharzbasis
Selbstverlaufende Beschichtung für die Erstellung einer Schutzzone nach den ESD Richtlinien
Rissüberbrückende, abriebfeste und UV-beständige Bodenbeschichtung für Innen und Außen
Streich- roll-, und spritzfähige 2-komp. lösungsmittelfreie Beschichtung für den schweren Korrosionsschutz
Polymergranulat zur Erhöhung der Rutschfestigkeit von Deckversiegelungen
Einstreuchips zur dekorativen Gestaltung von z. B. KÖSTER Universal Floor, KÖSTER LF-VL, etc.
Selbstklebendes Kupferleitband für das KÖSTER ESD-System mit elektrisch leitendem Kleber, Maße: 0,06 mm dick, 9 mm breit, 25 m lang
Zum Verteilen von z. B. KÖSTER Fließböden, Auftragshöhe von 5 – 30 mm einstellbar, Stahlblatt und Gleitkufen aus Stahl